Energieeffiziente Fensterbehandlungen und Lösungen

Heute dreht sich alles um das Thema: Energieeffiziente Fensterbehandlungen und Lösungen. Entdecken Sie kluge Ideen, ehrliche Erfahrungen und Inspiration, um Wärmeverluste zu senken, Räume angenehmer zu machen und nachhaltiger zu wohnen. Abonnieren Sie unseren Blog, teilen Sie Ihre Fragen und helfen Sie anderen mit Ihren Erfahrungen.

Schätzungen zufolge entweichen bis zu ein Drittel der Heizwärme über schlecht geschützte Fenster. Im Sommer geschieht das Gegenteil: Hitze dringt ein und belastet die Kühlung. Mit gezielten Lösungen können Sie diese Effekte wirksam zähmen.
Der U‑Wert beschreibt, wie gut ein Bauteil Wärme hält. Je niedriger, desto besser. Fensterbehandlungen verbessern nicht das Glas selbst, aber sie schaffen zusätzliche Luftschichten und Barrieren, die den Wärmestrom spürbar bremsen.
Der g‑Wert zeigt, wie viel Sonnenenergie durch das Fenster gelangt. Clevere Beschattungen steuern diesen Eintrag: im Winter willkommen, im Sommer gezielt gedämpft. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Lichtstimmung Sie bevorzugen.

Intelligente Beschattung: Plissees, Wabenrollos und Vorhänge

Wabenrollos als Thermoschicht

Wabenrollos speichern Luft in ihren Zellen und wirken wie eine dünne Thermoschicht. Familie Köhler aus Kassel berichtete, dass sich die Zuglufterscheinungen am Sofa spürbar verringerten – und ihr Wohnzimmer endlich konstant warm blieb.
Low‑E‑Schichten reflektieren Wärmestrahlung zurück in den Raum und lassen sichtbares Licht passieren. In Kombination mit geeigneten Fensterbehandlungen entsteht ein ausgewogenes System, das Komfort und Tageslicht geschickt vereint.

Dichtung, Montage und kleine Hebel mit großer Wirkung

Selbstklebende Dichtungsbänder an Flügeln und Rahmen reduzieren Luftleckagen spürbar. In Kombination mit Vorhängen entsteht ein ruhiger Luftfilm. Prüfen Sie regelmäßig den Anpressdruck, damit die Wirkung langfristig erhalten bleibt.
Meowludo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.